Bei wunderbaren Wetterbedingungen führten wir am 13.06.2025 die Vereinsmeisterschaft bei uns auf der Leichtathletikanlage durch. Die Kids absolvierten alle einen 4-Kampf (Ball, Weit, Sprint, Lauf), um möglichst viele Punkte zu sammeln. Wer am Ende Vereinsmeister oder Vereinsmeisterin wird, erfahrt ihr am 04.07.2025 im Rahmen vom Abschlusstraining auf der LA-Anlage.
„Vereinsmeisterschaft 2025“ weiterlesenKategorie: Vereinsanlass
Am Freitag dem 23.05.2025 führten wir den alljährlichen „Schnellst Reussbühler:in“ auf der Leichtathletikanlage Rothen durch. Über 90 Kinder und Jugendliche sprinteten in acht verschiedenen Kategorien durch Vorläufe, Halbfinale und Finale. Zwei Stunden lang wurde von der Zuschauertribüne aus angefeuert.
„Schnellst Reussbühler:in 2025“ weiterlesenUm 09:00 Uhr morgens trafen wir uns bei noch bewölktem Wetter bei er Talstation zur Melchsee-Frutt. Gut zwanzig Vereinskolleginnen und Kollegen freuten sich darauf, die Pisten unsicher zu machen. In verschiedenen Gruppen wurde bis zum Mittagessen eifrig gefahren, Schanzen gesprungen und kleine Tricks ausprobiert. Dann trafen wir uns alle im Restaurant Bonistock für eine kleine Verschnaufpause und feine Pommes.
Die Wolken hatten sich in der Zwischenzeit verzogen und die ersten hatten sich bereits einen kleinen Sonnenbrand geholt. Deswegen wurde einmal schnell das Gesicht eingecremt, bevor es die ersten bereits wieder auf die Pisten zog. Während es einige gemütlicher angingen und den Nachmittag in der Beiz und im Liegestuhl genossen, gab der Rest auf den wenig befahrenen Pisten noch einmal richtig Gas.
Um 15:00 Uhr versammelten wir uns alle wieder beim Bonistock, um ein gemeinsames Foto zu machen und die Abfahrt ins Tal anzugehen. Der Schnee war wegen des vielen Sonnenscheins bereits sehr sulzig. Deshalb fuhren wir die Pisten eher gemütlich hinab. Das gab uns auch die Möglichkeit, noch einige Bilder und Videos von der gesamten Truppe beim Fahren selbst zu machen. Wieder bei der Talstation angelangt, verabschiedeten wir uns dann voneinander.
Die älteren Mitglieder der Leichtathletik machten sich aber nochmals auf den Weg nach oben, um die Nacht im Hotel Distelboden zu verbringen. Am nächsten Tag wurde trotz deutlich schlechteren Sicht- und Schneeverhältnissen noch einmal viel gefahren, sodass sich die zwei Skitage so richtig gelohnt hatten.









Am 03. Mai fand bei etwas kaltem Wetter auf der Leichtathletik-Anlage Rothen in Reussbühl der Schnellste Reussbühler statt. Pünktlich um 18.30 Uhr starteten die Vorläufe. Es waren spannende Rennen, die sich die Kids lieferten.
Der letzte Programmpunkt des Wettkampfs war der Super-Final, an dem die schnellsten Läufer/-innen des Finals noch einmal gegeneinander antraten. Das Rennen entschied bei den Mädchen Alina Lüscher für sich. Bei den Knaben war es Adib Al Awad. Sie dürfen sich nun Schnellste Reussbühlerin und Schnellster Reussbühler 2024 nennen.
Doch nicht nur den Gewinner/-innen der Finals gilt es zu gratulieren: Auch alle anderen Kids zeigten tolle Leistungen!





Am 16. Juni 2023 haben wir die interne Vereinsmeisterschaft durchgeführt. Bei dem Vierkampf (Ball, Weit, Sprint, 600m) konnten die Kids pro Disziplin Punkte sammeln. Die ersten drei Disziplinen zählten zudem zur Qualifikation vom Kidscup Kantonalfinal
„Vereinsmeisterschaft 2023“ weiterlesen6 Podestplätze wurden an der 1. Etappe der Go-In 6 Weeks Laufserie für den TV Reussbühl LA herausgelaufen. Cornel Brunner, welcher sich anfangs Woche noch nicht sicher war überhaupt zu laufen, durfte am Schluss sogar zuoberst aufs Podest steigen. Herzlichen Glückwunsch an alle für die tollen Leistungen.
„GO-IN6weeks 2023“ weiterlesenAm Sonntag 12. Februar war die Schneeschuh Tour von Bruno angesagt.
Pünktlich um 8.00h waren alle 16 Teilnehmer auf dem Kirchenparkplatz
versammelt und die Fahrt nach Attinghausen konnte losgehen. Mit der Gondel
fuhren wir weiter zum Brüsti.
Schon beim Kaffee konnten wir eine traumhafte Aussicht geniessen.
Nun wurden die Schneeschuhe angeschnallt und los gings, durch sehr schönen Schnee und super sonnigem Wetter. Bruno führte uns durch die tolle
Landschaft. Die jungen Teilnehmer konnten sich auch im Neuschnee neben der Spur austoben.
Beim Aperos auf der Terrasse vom Restaurant merkte man, dass es allen aus
den verschiedenen TVR Gruppen sehr gut gefallen hat.
Gestärkt mit Aelplermakronen gings dann bald wieder auf den Heimweg.
Bernadette Scholer
Ganz herzlichen Dank an Bruno!




Wie bereits letztes Jahr führte uns der diesjährige TVR LA Sommeranlass in Richtung Basel. Wir durften uns noch einmal im Seilpark austoben, welcher sogar extra für uns seine Tore früher öffnete. Dies war allerdings an eine abmachung gebunden, dass wir rechtzeitig auf dem Berg wären. Also hiess es Beine in die Hand nehmen und zügig die kleine Wanderung hinter sich bringen. Und tatsächlich schafften wir es rechtzeitig nach oben. Melanie gab vollgas bei der Sicherheitsinstruktion und so durften wir schon bald in den Park. In mehreren kleinen Gruppen unterwegs konnten wir uns von den Baumkronen aus zuwinken. Für die nicht so schwindelfreien gab es ein alternativprogramm in Form einer Wanderung. Um 12 Uhr trafen wir uns dann alle bei der Grillstelle für das gemeinsame Mittagessen. Zu guter letzt düsten wir noch mit den Trottibikes ins Tal und machten uns auf den Nachhauseweg. Vielen Dank Melanie für die super Organisation.
„TVR LA Sommerausflug 2022“ weiterlesenAm 10. Juni 2022 haben wir die interne Vereinsmeisterschaft durchgeführt. Bei dem Vierkampf (Ball, Weit, Sprint, 1000m) konnten die Kids pro Disziplin Punkte sammeln. Anhand dieser Punkte können sie sich für den UBS Kidscup Kantonalfinal qualifizieren. Stand heute (17.06.2022) wären das 6 Jungs, welche die Hürde unter die besten 35 vom Kanton Luzern geschafft haben. Hoffen wir, dass sich bis am Stichtag (19.06.2022) nicht mehr allzu viel daran ändert. Für die Helferinnen und Helfer war dieser Anlass eine gute Vorbereitung für den Kantonalfinal, welcher dann am 02.07.2022 auf unserer Anlage stattfindet. Die Rangverkündigung von der Vereinsmeisterschaft findet wie immer im letzten Training (08.07.2022) statt.
„Vereinsmeisterschaft 2022“ weiterlesenTraditionsweise führten wir im letzten Training wider einen Postenlauf und die Rangverkündigung der Vereinsmeisterschaft durch. Die 5 Gruppen absolvierten unter der Leitung einer Trainingskollegin oder Kollegen 5 Posten und konnten so Punkte sammeln. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wer wo hin muss, gab es schon bald Struktur in den Ablauf. Und so konnten wir auch pünktlich mit der Rangverkündigung der Vereinsmeisterschaft starten. Herzliche Gratulation an alle Siegerinnen und Sieger. Den Postenlauf hat die Gruppe unter der Leitung von Tiana Müller gewonnen. Danach ging es zur Grillstelle, wo Adrian Portmann und Kasi Kunz bereits die ersten Bratwürste bereit hatten. Vielen Dank an Kasi für die Organisation des Abschlusstrainings.




