Am 26. Juni 2022 trafen sich 11 Turnerinnen im Bahnhof Luzern und fuhren mit dem Zug nach Engelberg. Unser diesjähriges Ausflugsziel war die Aaschlucht. Ein Erlebnisweg von Engelberg nach Grafenort.

Zuerst stärkten wir uns im The TEA ROOM mit Kaffee und Gipfeli. Hier gab es auch noch die Möglichkeit for Queens.

In einem angenehmen Tempo führte die Wanderleiterin Vroni mit Glöckchen am Rucksack uns Turnerinnen dem Eugenisee entlang bis zum kleinen Kraftwerk. Dort gab es einen kurzen, etwas steilen Einstieg unter der Brücke durch zum schönen, wildromantischen Aaschlucht-Wanderweg. Mehrmals wechselten wir die Flussseiten, immer über kunstvolle Brücken. Gegen Ende der Schlucht erreichten wir einen schönen Rastplatz mit einem riesigen Steintisch, einer Feuerstelle und Quellwasser.  Hier erwarteten uns bereits Jules und Osman. Sie hatten für uns angefeuert und einen feinen Apero, den Vroni uns zu ihrem 65. Geburtstag offerierte, vorbereitet. Nach einem ausgiebigem Mittagshalt führte uns der Weg noch etwa eine Stunde der Engelberger Aa entlang bis nach Grafenort. Unterwegs hielten wir Ausschau nach geocaching Punkten. Das ist eine GPS-Schatzsuche. Dabei haben wir ein Wegbuch gefunden und uns natürlich darin verewigt.

Im Restaurant Grafenort gab es einen gemütlichen Abschluss bei Getränken, Dessert und der Möglichkeit für Gräfinnen. Was allerdings zwischen den Queens und den Gräfinnen noch passiert ist bleibt unser grosses Geheimnis.

In Grafenort wurde auch noch das Rätsel gelüftet. Über wie viele Brücken sind wir gegangen? In der Aaschlucht waren es 7 Brücken, 3 davon Hängebrücken. Zwischen Engelberg und Grafenort waren es aber total, man lese und staune, 20 Brücken.

Im Namen aller Wanderfrauen danke ich Vroni und Dini für den top organisierten Ausflug und Jules und Osman für das Bereitstellen von Feuer und Apero.

Schreibe einen Kommentar