Volkscross Obwalden 2023

Und wieder schrammt Tobias Hofstetter knapp am Podest vorbei. Bei guten Crosslauf-Bedingungen reichte es für den TVR LA Athleten auf den 4. Platz. Vor allem seine Zeit von 3:12 Minuten für 1’000m bedeuten eine starke neue Bestzeit des U12 Athleten.

Bei sehr garstigen Wettervorhersagen wagte sich eine Fünfer-Gruppe von TV Reussbühl LA Athletinnen und Athleten nach Sarnen an den Schüler- und Volkscross. Unter familiären Bedingungen galt es, eine Runde von 500 m oder 1 km auf der Wiese direkt am Sarnersee zu absolvieren. Kaum waren die ersten Starts, verbesserte sich auch das Wetter. Und weil in der Wiese das Wasser gut versickern konnte, herrschten auf der Strecke gute Bedingungen. Und so konnten schnelle Zeiten gelaufen werden. Herzliche Gratulation zu den tollen Leistungen von allen.

Hier die Rangliste:

NameRangDistanzZeit
Emilia Schenker12.500 m02:26,9
Seraina Schenker15.1 km03:59,3
Tobias Hofstetter4.1 km03:13,4
Lina Schenker10.2 km09:19,0
Lukas Hofstetter5.2 km08:34,0

Lozärner Cross 2022

Eine kleine aber feine Delegation von den TVR Leichtathleten versuchte sich auch dieses Jahr wieder in der härtesten Disziplin der Leichtathletik, dem Crosslauf. Auf der Luzerner Allmend wurde bei eisigen Temperaturen auf der üblichen Rundstrecke im Kreis gelaufen. Die jüngsten mussten den Rundkurs nur einmal bewältigen, als einen Kilometer. Später wurden es zwei Runden und zu guter Letzt bei den ältesten dann deren sechs. Für Raphael waren das definitiv zu viele Runden. Nach 3 Tagen Skiferien läuft es sich leider nicht mehr so ring. Man lernt auch mit 24 immer noch etwas dazu. Trotzdem war das ganze ein gelungener Anlass. Nächstes Jahr dann hoffentlich wieder mit etwas mehr Orangen T-Shirts am Start.

Bericht von: Kunz Raphael

„Lozärner Cross 2022“ weiterlesen

5. Lozärner Cross 2020

Bei perfektem Laufwetter nahmen 14 hochmotivierte TVR-Athletinnen und Athleten auf der Luzerner Allmend die Crossstrecke in Angriff. Gestartet haben unsere jüngsten Mitglieder, die U10 Mädchen und Jungs. Für die meisten war es der erste Crosslauf und alle zeigten ein hervorragendes Rennen. Besonders erwähnenswert ist die Leistung von Lina Schenker, welche in ihrem ersten Crosslauf auf den sensationellen 6. Rang lief. Es folgten die U12 Jungs. Auch hier gab es ein tolles Rennen und tolle Resultate. Bei den U14 mussten unsere zwei Athletinnen, welche der TVR am Start hatten, bereits zwei Mal die Strecke laufen, also 2km. Ganze drei Runden mussten die zwei U16-Athletinnen Lara und Irina laufen. Es war ein hartes Rennen, aber sie haben es bis zum Schluss durchgezogen und gekämpft. Den Abschluss machte schliesslich Melanie mit 4km bei den U20. Es war ein toller Tag und die Trainer sind stolz auf die super Leistungen ihrer Athleten.

„5. Lozärner Cross 2020“ weiterlesen

Fisherman’s Friend Strongmanrun 2017

An einem etwas anderen Wettkampf als gewohnt haben 3 Athleten teilgenommen. Der Fisherman’s Friend Strongmanrun in Engelberg erstreckt sich über 18 Kilometer mit 40 Hindernissen, die man in zwei Runden à 9 Kilometer und 20 Hindernisse bewältigt. Durch Schlamm und Gehölz. Mit Spass und Gleichgesinnten. Wer stark sein will, muss leiden. Das Original von allen Hindernisläufen der Schweiz. Dieses Jahr haben 7000 Läufer Teilgenommen darunter auch Tobias Kunz, Adrian Portmann, Julian Gundi.

Rang Name Zeit
40 Julian Gundi 1:57:57
656 Tobias Kunz 2:34:20
657 Adrian Portmann 2:34:21

Der TVR wurde 31. Rang von insgesamt 1002 Mannschaften. „Fisherman’s Friend Strongmanrun 2017“ weiterlesen

Cross SM Köniz & Bremgartner Reusslauf

Die Cross Saison ist vorbei, und die Bahnsaison steht schon vor der Tür. Den letzten Schliff erhalten unsere Athleten im Trainingslager in Konstanz. Fünf Betreuer werden sich um 30 Athleten kümmern und für eine optimale Vorbereitung sorgen.

Ein kurzer Rückblick auf die Winterläufe: Julian ist sehr gute Strassenläufe gelaufen. In Bremgarten hat er sogar gewonnen. Herzliche Gratulation! Raphael hat sich mehr auf den Cross konzentriert. Nach ein paar guten Läufen sind wir Anfangs März nach Köniz bei Bern an die Cross SM gefahren. Der Kurzcross über 3000 m war ein schnelles Rennen. Mit dem 8. Platz war Raphael sehr zufrieden. Die ersten Worte im Ziel waren „ich bin glücklich!“. Herzliche Gratulation auch an Raphael! „Cross SM Köniz & Bremgartner Reusslauf“ weiterlesen

Gettnauer Cross 2017

Im Rahmen des traditionellen Gettnauer Crosslaufs fanden am 19. Februar die Innerschweizer Crossmeisterschaften 2017 statt. Fünf Läuferinnen und Läufer des TVR massen sich bei sonnigem Wetter und angenehmen Bedingungen mit den besten Crossläufern nicht nur der Innerschweiz. Die Resultate:

U14W: 19. Jayme Strub
U16M: 20. Jeremy Ruiz
U18M: 23. Joshua Gabathuler
Kurzcross Männer: 12. Raphael Kunz, 15. Julian Gundi

Und hier einige Impressionen vom Gettnauer Cross:

Lozärner Cross 2017

12 Läuferinnen und Läufer des TVR machten am 2. Lozärner Cross 2017 mit, der am 11. Februar auf der Luzerner Allmend durchgeführt wurde. In die Top Ten schafften es Julian Gundi (7.) und Noah Gabathuler (8.) in der Kategorie U20M sowie Stefan Müller (8.) und Raphael Kunz (10.) in der Kategorie Männer. Herzliche Gratulation! Auch die jüngeren Athleten zeigten gute Leistungen:

U10W: 14. Irina Pereira
U14W: 20. Jayme Strub, 22. Selena Pereira
U16M: 19. Michael Racheter, 23. Jeremy Ruiz, 25. Mika Koller, 26. Fabio Arnold
U18M: 16. Joshua Gabathuler

 

Luzerner Cross: 2 Podestplätze und 2 erfolgreiche Comebacks

Raphi Kunz und Noah Gabathuler auf dem Podest – Starkes Comeback von Stefan Müller und Kasi Kunz

Am 1. Luzerner Crosslauf am 20. Februar 2016 auf der Luzerner Allmend waren die Leichtathleten des TV Reussbühl mit einer grossen Gruppe vertreten.
Bei der U20-Kategorie liefen Raphi Kunz (2.) und Noah Gabathuler (3.) aufs Podest. Julian Gundi wurde guter fünfter. Raphi lief mutig an und führte das starke Feld in den ersten zwei Runden an. Am Schluss reichte es nicht ganz zum Sieg aber seine offensive Renntaktik hat Spass gemacht und auch die Leistung von Noah und Julian dem Trainer gefallen.

Nach langer Verletzungspause hat unser Marathon-Spitzenläufer Stefan nach Jahren wieder mal die Nagelschuhe ausgegraben um vor seiner Haustüre das Rennen über 6 Runden zu bestreiten. Auf dem für ihn ungewohnten Boden lief er von Runde zu Runde schneller und wir dürfen gespannt sein auf die Leistungen bei den Strassenläufen im Frühjahr.

Auch die jüngsten Läuferinnen und Läufer kämpften toll und hatten viel Spass auf der ebenen, kurvenreichen Strecke. Sie machten dann auch viel Stimmung als ihr Trainer Kasi auch noch die Laufschuhe schnürte und auch dank dem grössten Fanclub ein super Comeback im Cross gab.

img13377

Da am Lozärner Cross kein Fotograf die Leistungen im Bild festhielt, hier ein Foto von den Innerschweizer Crossmeisterschaften in Stans – mit Raphi Kunz in der Mitte auf dem Weg zur Silbermedaille.