Cross SM 2025

Vier Läuferinnen und Läufer vom TV Reussbühl LA haben sich dieses Jahr der Herausforderung “Cross-SM” gestellt. Die Meisterschaft hat in Bern neben dem Wankdorfstadion stattgefunden. Durch den STB wurde eine anspruchsvolle Strecke abgesteckt, welche mit fiesen Steigungen versehen war.

Für unsere Athletinnen und Athleten ging es in den starken und grossen Startfeldern vor allem darum Erfahrungen zu sammeln. Es wurde jeweils extrem schnell gestartet, was das Rennen hinten heraus dann sehr anstrengend machte.

Sichtlich erschöpft (mehr als auch schon) kamen unsere Athletinnen und Athleten ins Ziel. Alle haben tolle Leistungen gezeigt. Herzliche Gratulation dazu!

Resultate:

NamePlatzStreckeZeit
Schenker Emilia14.1000 m4:53 min
Schenker Seraina28.2000 m8:51 min
Hofstetter Tobias30.2000 m8:24 min
Schenker Lina46.3000 m13:45 min

Lozärner Cross 2025

Bei eisigen Temperaturen fand heute auf der Allmend der Lozärner Cross statt. Wir waren insgesamt mit 12 Athletinnen und Athleten am Start.

Raphi und Julian machten den Anfang beim Swim&Run, wo Julian dank einer grandiosen Laufleistung den 3. Platz erreichte.

Später absolvierten die jüngeren Kids 1-3 Runden. Alle zeigten einen tollen Einsatz bei schwierigen Verhältnissen. Lina darf sich dank einem tollen Einsatz auf den 3km Vize-Innerschweizermeisterin nennen.

Resultate:

NamePlatzStreckeZeit
Schenker Emilia15.1000 m6:30 min
Krummenacher Nele5.1000 m5:22 min
Willisegger Rahel12.1000 m5:44 min
Bodul Mateo7.1000 m5:13 min
Schenker Seraina10.2000 m10:55 min
Hofstetter Tobias6.2000 m10:33 min
Krummenacher Noah8.2000 m11:01 min
Willisegger Tobias10.2000 m11:36 min
Feierabend Simon13.2000 m12:38 min
Schenker Lina2.3000 m16:34 min
Gundi Julian2.Swim&Run30:14 min
Kunz Raphael7.Swim&Run31:37 min

Lozärner Cross 2024

Am Lozärner Cross war eine kleine Gruppe von Athletinnen und Athleten am Start. Den Beginn machten Julian und Melanie, welche um 9 Uhr ins Becken im Hallenbad Allmend sprangen, um 400m zu absolvieren. Um 10 Uhr ging es dann auf die Laufstrecke, wo es 5km zu absolvieren gab. Melanie erreichte wie letztes Jahr den 4. Rang und Julian mit der 2. besten Laufzeit den 8. Rang.

Bei den U12 folgten Seraina, Maila, Mateo und Fabio. Besonders Mateo zeigte ein starkes Rennen und lief auf den 5. Rang.

Bei den U14 hiess es bereits zwei Runden zu absolvieren. Leona, Lukas und Noah meisterten diese jedoch ohne Probleme.

Danke an den Swiss City Marathon für die tolle Organisation!

„Lozärner Cross 2024“ weiterlesen

Crosslauf in Gettnau 2024

Mit einer kleinen Gruppe reisten wir nach Gettnau an den Crosslauf. Als Erste an der Reihe war Seraina. Mit einem perfekt eingeteiltem Rennen stürmte sie zu ihrem ersten Podestplatz überhaupt und durfte sich verdient die Bronzemedaille 🥉 umhängen lassen.

Als nächstes wagten sich Lukas und Tobias gemeinsam auf die Strecke. Es galt 2km zu absolvieren. Beide liefen ein hervorragendes Rennen und erreichten den 4. respektive 6. Platz.

Zuletzt rannte Melanie den 5km langen Langcross und erreichte den 7. Platz.

Herzlichen Dank an die LR Gettnau für die Organisation!🍀

„Crosslauf in Gettnau 2024“ weiterlesen

Volkscross Obwalden 2023

Und wieder schrammt Tobias Hofstetter knapp am Podest vorbei. Bei guten Crosslauf-Bedingungen reichte es für den TVR LA Athleten auf den 4. Platz. Vor allem seine Zeit von 3:12 Minuten für 1’000m bedeuten eine starke neue Bestzeit des U12 Athleten.

Bei sehr garstigen Wettervorhersagen wagte sich eine Fünfer-Gruppe von TV Reussbühl LA Athletinnen und Athleten nach Sarnen an den Schüler- und Volkscross. Unter familiären Bedingungen galt es, eine Runde von 500 m oder 1 km auf der Wiese direkt am Sarnersee zu absolvieren. Kaum waren die ersten Starts, verbesserte sich auch das Wetter. Und weil in der Wiese das Wasser gut versickern konnte, herrschten auf der Strecke gute Bedingungen. Und so konnten schnelle Zeiten gelaufen werden. Herzliche Gratulation zu den tollen Leistungen von allen.

Hier die Rangliste:

NameRangDistanzZeit
Emilia Schenker12.500 m02:26,9
Seraina Schenker15.1 km03:59,3
Tobias Hofstetter4.1 km03:13,4
Lina Schenker10.2 km09:19,0
Lukas Hofstetter5.2 km08:34,0

Lozärner Cross 2022

Eine kleine aber feine Delegation von den TVR Leichtathleten versuchte sich auch dieses Jahr wieder in der härtesten Disziplin der Leichtathletik, dem Crosslauf. Auf der Luzerner Allmend wurde bei eisigen Temperaturen auf der üblichen Rundstrecke im Kreis gelaufen. Die jüngsten mussten den Rundkurs nur einmal bewältigen, als einen Kilometer. Später wurden es zwei Runden und zu guter Letzt bei den ältesten dann deren sechs. Für Raphael waren das definitiv zu viele Runden. Nach 3 Tagen Skiferien läuft es sich leider nicht mehr so ring. Man lernt auch mit 24 immer noch etwas dazu. Trotzdem war das ganze ein gelungener Anlass. Nächstes Jahr dann hoffentlich wieder mit etwas mehr Orangen T-Shirts am Start.

Bericht von: Kunz Raphael

„Lozärner Cross 2022“ weiterlesen

5. Lozärner Cross 2020

Bei perfektem Laufwetter nahmen 14 hochmotivierte TVR-Athletinnen und Athleten auf der Luzerner Allmend die Crossstrecke in Angriff. Gestartet haben unsere jüngsten Mitglieder, die U10 Mädchen und Jungs. Für die meisten war es der erste Crosslauf und alle zeigten ein hervorragendes Rennen. Besonders erwähnenswert ist die Leistung von Lina Schenker, welche in ihrem ersten Crosslauf auf den sensationellen 6. Rang lief. Es folgten die U12 Jungs. Auch hier gab es ein tolles Rennen und tolle Resultate. Bei den U14 mussten unsere zwei Athletinnen, welche der TVR am Start hatten, bereits zwei Mal die Strecke laufen, also 2km. Ganze drei Runden mussten die zwei U16-Athletinnen Lara und Irina laufen. Es war ein hartes Rennen, aber sie haben es bis zum Schluss durchgezogen und gekämpft. Den Abschluss machte schliesslich Melanie mit 4km bei den U20. Es war ein toller Tag und die Trainer sind stolz auf die super Leistungen ihrer Athleten.

„5. Lozärner Cross 2020“ weiterlesen

Fisherman’s Friend Strongmanrun 2017

An einem etwas anderen Wettkampf als gewohnt haben 3 Athleten teilgenommen. Der Fisherman’s Friend Strongmanrun in Engelberg erstreckt sich über 18 Kilometer mit 40 Hindernissen, die man in zwei Runden à 9 Kilometer und 20 Hindernisse bewältigt. Durch Schlamm und Gehölz. Mit Spass und Gleichgesinnten. Wer stark sein will, muss leiden. Das Original von allen Hindernisläufen der Schweiz. Dieses Jahr haben 7000 Läufer Teilgenommen darunter auch Tobias Kunz, Adrian Portmann, Julian Gundi.

Rang Name Zeit
40 Julian Gundi 1:57:57
656 Tobias Kunz 2:34:20
657 Adrian Portmann 2:34:21

Der TVR wurde 31. Rang von insgesamt 1002 Mannschaften. „Fisherman’s Friend Strongmanrun 2017“ weiterlesen

Cross SM Köniz & Bremgartner Reusslauf

Die Cross Saison ist vorbei, und die Bahnsaison steht schon vor der Tür. Den letzten Schliff erhalten unsere Athleten im Trainingslager in Konstanz. Fünf Betreuer werden sich um 30 Athleten kümmern und für eine optimale Vorbereitung sorgen.

Ein kurzer Rückblick auf die Winterläufe: Julian ist sehr gute Strassenläufe gelaufen. In Bremgarten hat er sogar gewonnen. Herzliche Gratulation! Raphael hat sich mehr auf den Cross konzentriert. Nach ein paar guten Läufen sind wir Anfangs März nach Köniz bei Bern an die Cross SM gefahren. Der Kurzcross über 3000 m war ein schnelles Rennen. Mit dem 8. Platz war Raphael sehr zufrieden. Die ersten Worte im Ziel waren „ich bin glücklich!“. Herzliche Gratulation auch an Raphael! „Cross SM Köniz & Bremgartner Reusslauf“ weiterlesen