6 Podestplätze wurden an der 1. Etappe der Go-In 6 Weeks Laufserie für den TV Reussbühl LA herausgelaufen. Cornel Brunner, welcher sich anfangs Woche noch nicht sicher war überhaupt zu laufen, durfte am Schluss sogar zuoberst aufs Podest steigen. Herzlichen Glückwunsch an alle für die tollen Leistungen.
„GO-IN6weeks 2023“ weiterlesenKategorie: Lauf
Mit sieben Teams durften wir unsere Vereinsfarben am diesjährigen Quer durch Zug repräsentieren. In der U12 Kategorie reichte es sogar für einen Sieg. Das Team um Hannes Bölk, Tobias Hofstetter, Valentin Brunner, Noah Krummenacher und Enrique dos Santos konnte sich mit einer halben Sekunde Vorsprung den ersten Platz sichern.
„Quer durch Zug 2023“ weiterlesenBremgarten Reusslauf (25.02.2023)
Das erste grössere Strassenrennen der Saison 2023 konnten wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Deshalb ging es für uns am 25.02.2023 bei gutem Wetter nach Bremgarten an den Reusslauf. Die schöne Strecke liess sich auch trotz kühlen Temperaturen zügig absolvieren. Am Streckenrand war eine tolle Stimmung, welche uns beide bis ins Ziel getragen hat.
Hier die Rangliste:
Name | Rang | Distanz | Zeit |
Daniel Portmann | 35. | 10 km | 46:38,0 |
Jörg Pawlik | 71. | 10 km | 52:17,0 |

Kerzerslauf (18.03.2023)
Beim offiziellen Season Opener in Kerzers waren dieses Jahr drei TV Reussbühl LA Athletinnen und Athleten am Start. Melanie absolvierte den «kurzen» aber hügeligen 5 km Lauf. Dani und Jörg wagten sich auf die grosse 15 km Runde. Wie jedes Jahr waren sehr viele Läuferinnen und Läufer nach Kerzers gepilgert, um die wunderschöne Laufstrecke unter die Füsse zu nehmen. Bei warmen Temperaturen lief es sich gleich noch einmal einfacher.
Hier die Rangliste:
Name | Rang | Distanz | Zeit |
Melanie Kunz | 11. | 5 km | 22:29,5 |
Daniel Portmann | 47. | 15 km | 1:15:56,0 |
Jörg Pawlik | 74. | 15 km | 1:21:01,8 |






Jedes Jahr ist es wieder ein Highlight vor der Haustüre zu laufen. Und so nahmen 24 motivierte Athletinnen und Athleten vom TV Reussbühl LA die Laufstrecken zwischen 600m und 10km am Ämmelauf unter die Füsse. Angefeuert von den zahlreichen Fans lief es sich fast von selbst. Zuerst waren die Kids im Einsatz. Zum ersten mal für den TVR LA im Einsatz gelang Emilia ein tolles Rennen. Über die 1100m können wir uns sogar über zwei Podestplätze freuen. Tobias und Lukas Hofstetter lieferten sich ein spannendes Rennen um Rang 2, welches Lukas dann für sich entscheiden konnte. Auch die anderen Athletinnen und Athleten zeigten jeweils super Rennen. Die «älteren» durften sich dann an der grossen Runde vergnügen. Nochmals 5 Podestplätze kamen über die grosse Runde dazu. Herzliche Gratulation an alle Finisherinnen und Finisher.
„Ämmelauf 2022“ weiterlesenNach zwei Jahren Pause konnten wir endlich wieder unter normalen Bedingungen am Luzerner Stadtlauf starten. 16 Athletinnen und Athleten vom TV Reussbühl nahmen die unterschiedlich langen Strecken quer durch die Altstadt in Angriff. Und wie!! Insgesamt 7 Athletinnen und Athleten schafften es in ihrer Kategorie unter die besten 20ig. Das ist ein super Resultat am Luzerner Stadtlauf. Zusammen an einen Wettkampf gehen und diesen so erfolgreich abzuschliessen, macht definitiv Laune nach mehr. Wir freuen uns schon auf die Austragung 2023.
„Luzerner Stadtlauf 2022“ weiterlesenBei kaltem und frühlingshaftem Wetter fand am 9. April der 78. Quer durch Zug statt. Sechs Teams des TVRs liessen sich die besondere Stimmung am traditionellen Staffelrennen durch die Altstadt von Zug nicht entgehen.
In den Kategorien Ein-Käse-Hoch und Zwei-Käse-Hoch starteten wir jeweils mit drei Mixed-Teams. Für die Kategorie U14 wie auch U18 hatten wir ein reines Mädchen-Team. Für die Kategorie U14 Knaben hatten wir auch ein reines Knaben-Team.
Quer durch Zug Schlussrangliste:
U18 Frauen: 10. Platz von 10 Teams
U14 Frauen: 27. Platz von 29 Teams
U14 Knaben: 9. Platz von 18 Teams
U12 Zwei-Käse-Hoch 1: 7. Platz von 50 Teams
U12 Zwei-Käse-Hoch 2: 39. Platz von 50 Teams
U10 Ein-Käse-Hoch: 24. Platz von 30 Teams
Doch an diesem Anlass sind die Klassierungen zweitrangig. Viel wichtiger ist die Stimmung und das ganze Rundherum. So kehrten wir dieses Jahr mit vielen positiven Eindrücken zurück nach Reussbühl.
Bericht von: Roy Ravichandra
„Quer durch Zug 2022“ weiterlesenAls letzter Lauf vor dem neuen Vereinsjahr absolvierten auch dieses Jahr wieder einige unserer älteren Athleten den Swiss City «Halb»-Marathon. Auf der Strecke, angefeuert durch die etlichen Helferinnen und Helfer des TVR, liefen die Athleten tolle Ergebnisse heraus. An diesem ersten wieder etwas grösseren Anlass entfachte bei einigen wieder die Motivation zu Laufen. Es war ein super Anlass mit noch «superem» Wetter.
Hier die Resultate:
M35 | Cornel Brunner | 12. | 1:22:33 |
M20 | Gundi Julian | 56. | 1:28:42 |
M20 | Larentis Roman | 73. | 1:30:31 |
M20 | Scholer Philipp | 81. | 1:31:01 |
M20 | Kuster Fabian | 129. | 1:36:40 |
M60 | Pawlik Jörg | 45. | 1:52:56 |
M45 | Kilchenmann Patrik | 249. | 1:54:54 |
M60 | Portmann Daniel | 59. | 1:57:01 |
Nach einer Zwangspause fand er endlich wieder statt: Der Luzerner Stadtlauf. Bei erstaunlich schönen Bedingungen fand der 43. Luzerner Stadtlauf für einmal im September statt. Neu waren auch die Strecke und die Startzeiten. Deshalb mussten auch die Helfer bereits früh morgens um 7:00 die Gitter in der Bahnhofsstrasse stellen. Vielen Dank schon einmal an die fleissigen Helferinnen und Helfer. Die TVR Athletinnen und Athleten waren quer verteilt auf den ganzen Tag am Start. Herzlich gratulieren wollen wir vor allem Melanie Kunz, welche in ihrer Kategorie sensationell auf den 3. Rang gelaufen ist.
M30 | Cornel Brunner | 5. | 16:35 |
M20 | Gundi Julian | 11. | 17:04 |
W20 | Kunz Melanie | 3. | 20:02 |
M40 | Kilchenmann Patrick | 33. | 23:24 |
U12 | Schenker Lina | 12. | 6:30 |
U12 | Haller Leona | 29. | 6:55 |
U12 | Leu Luana | 34. | 6:56 |
U12 | Schenker Seraina | 36. | 7:00 |
U12 | Maienfisch Kaja | 45. | 7:10 |
U14 | Leu Mateo | 33. | 9:23 |
U16 | Maienfisch Tarja | 9. | 9:08 |
U16 | Pereira Irina | 18. | 9:54 |
U18 | Pereira Selena | 10. | 11:24 |
U18 | Strub Jayme | 11. | 11:47 |
Auch am Lauf direkt vor unserer Haustüre waren wir als Verein gut vertreten. Insgesamt sechs Podestplätze konnten sich die TVR Athletinnen und Athleten herauslaufen. Herzliche Gratulation zu dieser starken Leistung. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr.
Hier die Resultate:
M20 | Gundi Julian | 1. | 39:00 |
M20 | Kunz Raphael | 2. | 39:06 |
W20 | Kunz Melanie | 1. | 45:57 |
U20 | Strub Jayme | 3. | 1:13:30 |
U10 | Hofstetter Tobias | 2. | 4:10 |
U10 | Schenker Seraina | 4. | 4:56 |
U10 | Malicalin Lara | 15. | 6:31 |
U12 | Hofstetter Lukas | 3. | 4:15 |
U12 | Schenker Lina | 6. | 4:52 |
U12 | Maienfisch Kaja | 8. | 4:55 |
U12 | Balla Laila | 15. | 5:50 |
U16 | Maienfisch Tarja | 4. | 4:40 |
Wegen der Pandemie finden dieses Jahr nur ganz wenige Läufe statt. So fiel die Wahl für unseren diesjährigen Laufevent wieder zu Gunsten des Wings for Life World Run aus. Elvira hat dafür eine gute Strecke an der Emme ausgemacht. Es herrschten optimale Bedingungen. Herrliches Wetter, angenehme Temperaturen, eine traumhafte Landschaft mit flachen Naturwegen zum Laufen. 5 Läuferinnen von Fit-Gym, der neue Präsident des Stammvereines und ein paar Angehörige bestritten diesen Wettkampf gemeinsam und doch jeder für sich. Mit genügend Abstand rannte jeder/jede seine Runden mit dem Handy. Über die App wurden wir immer bestens orientiert und motiviert. Jeder gelaufene Kilometer wurde uns mitgeteilt und nach einer halben Stunde hörte man den Catcher Car starten. Das schöne war auch, dass wir immer wieder ein bekanntes Gesicht trafen und uns so gegenseitig applaudieren und anspornen konnten. Nach etwa einer Stunde wurden nach und nach alle vom virtuellen Auto eingeholt und konnte somit das Rennen beenden. Im Anschluss an den Lauf überraschte uns die Familie Kunz mit einem feinen Apero. So konnten wir uns gegenseitig noch beglückwünschen zu unseren Leistungen, bevor wir uns wieder auf den Heimweg machten.
„Wings for Life World Run 2021“ weiterlesen