Die 38. Generalversammlung der TVR-Leichtathtletik fand im Restaurant Obermättli statt. Sie hatte einen sehr erfreulichen Auftakt: Daniel Frank von der IG Sport des Kantons Luzern überreichte Ruedi Mumenthaler das Zertifikat für das Qualitätslabel im Luzerner Vereinssport. Als Teil der Qualitätsmassnahmen veranstaltete die Leichtatlethik im Herbst 2018 eine interne Weiterbildung.Dabei gaben erfahrene Trainer und Athletinnen ihr Wissen an die jüngeren LeiterInnen weiter.
Anschliessend erhielten die 39 Anwesenden der GV einen Überblick zu den sportlichen Aktivitäten im Jahr 2018, die sehr erfreulich waren.
Auch aus finanzieller Sicht war dieses Jahr ein erfolgreiches und bei den Wahlen hat sich gezeigt, dass Nachwuchs für den Vorstand vorhanden ist: Julian Gundi hat sich spontan gemeldet und wurde einstimmig in den Vorstand gewählt, in der Form eines grossen Applauses. Er ersetzt Martin Wüthrich, der sein Amt noch ein Jahr ausführen wird. Die restlichen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig wiedergewählt.
Das nächste Traktandum war das Jahresprogramm 2019. Das Programm wird bis Ende Jahr fertiggestellt und den Mitgliedern zusammen mit der Rechnung für den Mitgliederbeitrag zugestellt. Der Mitgliederbeitrag bleibt unverändertbei 70 Franken.
Entwurf Protokoll der 38. Generalversammlung
Zuletzt hiess es «E guete!» und die Anwesenden liessen den Abend gemeinsam ausklingen.
Bericht: Noah Gabathuler