Lozärner Cross 2025

Bei eisigen Temperaturen fand heute auf der Allmend der Lozärner Cross statt. Wir waren insgesamt mit 12 Athletinnen und Athleten am Start.

Raphi und Julian machten den Anfang beim Swim&Run, wo Julian dank einer grandiosen Laufleistung den 3. Platz erreichte.

Später absolvierten die jüngeren Kids 1-3 Runden. Alle zeigten einen tollen Einsatz bei schwierigen Verhältnissen. Lina darf sich dank einem tollen Einsatz auf den 3km Vize-Innerschweizermeisterin nennen.

Resultate:

NamePlatzStreckeZeit
Schenker Emilia15.1000 m6:30 min
Krummenacher Nele5.1000 m5:22 min
Willisegger Rahel12.1000 m5:44 min
Bodul Mateo7.1000 m5:13 min
Schenker Seraina10.2000 m10:55 min
Hofstetter Tobias6.2000 m10:33 min
Krummenacher Noah8.2000 m11:01 min
Willisegger Tobias10.2000 m11:36 min
Feierabend Simon13.2000 m12:38 min
Schenker Lina2.3000 m16:34 min
Gundi Julian2.Swim&Run30:14 min
Kunz Raphael7.Swim&Run31:37 min

Lozärner Cross 2024

Am Lozärner Cross war eine kleine Gruppe von Athletinnen und Athleten am Start. Den Beginn machten Julian und Melanie, welche um 9 Uhr ins Becken im Hallenbad Allmend sprangen, um 400m zu absolvieren. Um 10 Uhr ging es dann auf die Laufstrecke, wo es 5km zu absolvieren gab. Melanie erreichte wie letztes Jahr den 4. Rang und Julian mit der 2. besten Laufzeit den 8. Rang.

Bei den U12 folgten Seraina, Maila, Mateo und Fabio. Besonders Mateo zeigte ein starkes Rennen und lief auf den 5. Rang.

Bei den U14 hiess es bereits zwei Runden zu absolvieren. Leona, Lukas und Noah meisterten diese jedoch ohne Probleme.

Danke an den Swiss City Marathon für die tolle Organisation!

„Lozärner Cross 2024“ weiterlesen

Lozärner Cross 2023

Beinahe Podest am Luzerner Cross. Melanie Kunz und Tobias Hofstetter zeigen am Luzerner Cross super Leistungen. Besonders Tobias Hofstetter sieht man den Fortschritt des absolvierten Crosstrainings an.

Eine kleine aber feine Delegation nahm die unterschiedlich langen Strecken am Lozärner Cross unter die Füsse. Doch für Melanie, Julian, Noah und Tobias Kunz ging es vor der Laufstrecke noch ins Hallenbad. Sie absolvierten den Swim & Run, wo zuerst 400m geschwommen und dann 4km gelaufen werden. Noah war der schnellste von den vier und klassierte sich auf dem 8. Rang.

Bei den Jüngeren ging es dann nur um das Laufen. Tobias Hofstetter war bis ca. 400m vor dem Ziel noch auf Medaillenkurs. Leider stürzte der vor ihm laufende Läufer und beide verloren so den Anschluss zur Spitzengruppe.

„Lozärner Cross 2023“ weiterlesen

Lozärner Cross 2022

Eine kleine aber feine Delegation von den TVR Leichtathleten versuchte sich auch dieses Jahr wieder in der härtesten Disziplin der Leichtathletik, dem Crosslauf. Auf der Luzerner Allmend wurde bei eisigen Temperaturen auf der üblichen Rundstrecke im Kreis gelaufen. Die jüngsten mussten den Rundkurs nur einmal bewältigen, als einen Kilometer. Später wurden es zwei Runden und zu guter Letzt bei den ältesten dann deren sechs. Für Raphael waren das definitiv zu viele Runden. Nach 3 Tagen Skiferien läuft es sich leider nicht mehr so ring. Man lernt auch mit 24 immer noch etwas dazu. Trotzdem war das ganze ein gelungener Anlass. Nächstes Jahr dann hoffentlich wieder mit etwas mehr Orangen T-Shirts am Start.

Bericht von: Kunz Raphael

„Lozärner Cross 2022“ weiterlesen

Luzerner Cross: 2 Podestplätze und 2 erfolgreiche Comebacks

Raphi Kunz und Noah Gabathuler auf dem Podest – Starkes Comeback von Stefan Müller und Kasi Kunz

Am 1. Luzerner Crosslauf am 20. Februar 2016 auf der Luzerner Allmend waren die Leichtathleten des TV Reussbühl mit einer grossen Gruppe vertreten.
Bei der U20-Kategorie liefen Raphi Kunz (2.) und Noah Gabathuler (3.) aufs Podest. Julian Gundi wurde guter fünfter. Raphi lief mutig an und führte das starke Feld in den ersten zwei Runden an. Am Schluss reichte es nicht ganz zum Sieg aber seine offensive Renntaktik hat Spass gemacht und auch die Leistung von Noah und Julian dem Trainer gefallen.

Nach langer Verletzungspause hat unser Marathon-Spitzenläufer Stefan nach Jahren wieder mal die Nagelschuhe ausgegraben um vor seiner Haustüre das Rennen über 6 Runden zu bestreiten. Auf dem für ihn ungewohnten Boden lief er von Runde zu Runde schneller und wir dürfen gespannt sein auf die Leistungen bei den Strassenläufen im Frühjahr.

Auch die jüngsten Läuferinnen und Läufer kämpften toll und hatten viel Spass auf der ebenen, kurvenreichen Strecke. Sie machten dann auch viel Stimmung als ihr Trainer Kasi auch noch die Laufschuhe schnürte und auch dank dem grössten Fanclub ein super Comeback im Cross gab.

img13377

Da am Lozärner Cross kein Fotograf die Leistungen im Bild festhielt, hier ein Foto von den Innerschweizer Crossmeisterschaften in Stans – mit Raphi Kunz in der Mitte auf dem Weg zur Silbermedaille.