Gruebe-Meile 2023

Wenn d’Chind machid en Konfettischlacht
dänn isch wider einisch Strasse-Fasnacht

z’Littau hed d’Gruebe-Meile Hochbetrieb
en Mättli-Zünftler rüeft: Chumm und bliib

d’TVR-Männerriege hed es Beizli organisiert
so mänge isch det gärn ine gmarschiert

Berliner, Zigerchrapfe, Bier und «Holdrio»
au Kafi-Zwätschge oder Chrüter hed mer gärn gno

En paar sägid: Eis Bier, das langet mier
anderi konsumierid grad drü oder vier

Alli Männerriegler mit roter Schüübe und blauem Hut
schafid tifig, verchaufid schön und machids guet

am halbi Zähni wird ufgrumet, dänn s’Zält abbaut
und d’Kasse gsicheret, dass kei Gauner sie chlaut

Schneeschuh-Tour 2023

Am Sonntag 12. Februar war die Schneeschuh Tour von Bruno angesagt.

Pünktlich um 8.00h waren alle 16 Teilnehmer auf dem Kirchenparkplatz

versammelt und die Fahrt nach Attinghausen konnte losgehen. Mit der Gondel

fuhren wir weiter zum Brüsti.

Schon beim Kaffee konnten wir eine traumhafte Aussicht geniessen.

Nun wurden die Schneeschuhe angeschnallt und los gings, durch sehr schönen Schnee und super sonnigem Wetter. Bruno führte uns durch die tolle

Landschaft. Die jungen Teilnehmer konnten sich auch im Neuschnee neben der Spur austoben.

Beim Aperos auf der Terrasse vom Restaurant merkte man, dass es allen aus

den verschiedenen TVR Gruppen sehr gut gefallen hat.

Gestärkt mit Aelplermakronen gings dann bald wieder auf den Heimweg.

Bernadette Scholer

Ganz herzlichen Dank an Bruno!

GV Männerriege

Nach einem feinen Essen zu Beginn der Generalversammlung eröffnete unser Präsident Bruno Maurer die bereits zum 94. Mal stattfindende, traditionelle Männer-Riege GV. Er führte zielstrebig und locker durch die Versammlung.

Insgesamt 19 anwesende Mitglieder konnte Bruno herzlich begrüssen unter Ihnen Brunner Peter, Koller Jakob, Pawlik Jörg und Portmann Daniel als Ehrenmitglieder.

Unser Vereinsjahr begann ausnahmsweise nicht mit der von der Männerriege-Neuenkirch organisierten Freundschaftsrunde im Faustball.

Im Februar starteten wir nämlich mit der Präsenz eines Standes an der Grubenmeile. Dies anlässlich der speziell organisierten Fasnacht 2021.

Der eigentliche ( wie fast immer ) Höhepunkt war der Männerturntag. In diesem Jahr nahm der TV Schüpfheim die Organisation war. Peter, Andi und Beat hatten unsere Männerriege im Entlebuch vertreten.

Beendet wurde das Vereinsjahr mit unserer durch Beat neu modifizierten Jahresmeisterschaft. Die insgesamt sechs Disziplinen, darunter auch Jassen und Dart nahmen 13 Kollegen zwischen September und November in Angriff.

Der Kassenbericht mit einem Gewinn von CHF 1‘112.97, sowie das Budget mit einem Nullsummenspiel wurden beide einstimmig angenommen.

Da Ernst Wüthrich aus gesundheitlichen als Kassier demissionierte, durften wir Freddy Lötscher als neuen Amtsinhaber im Vorstand herzlich willkommen heissen. Auch einen neuen Revisor, in der Person von Roland Brunner wurde einstimmig gewählt. Alle anderen Vorstandsmitglieder, sowie der 2. Revisor stellten sich wieder für 2 Jahre zur Verfügung.

„GV Männerriege“ weiterlesen

GV Fit-Gym 2022

Statt in die Turnhalle gings diesen Donnerstag ins Philipp Neri an die GV.

Da unsere Präsidentin Sonja Renggli aus gesundheitlichen Gründen dieses Jahr uns nicht durch die GV führen konnte, hat unsere Vize-Präsidentin Yvonne Sigrist die GV souverän geleitet.

Bevor wir mit dem offiziellen Teil starteten, würdigten wir noch unsere 3 verstorbenen Mitglieder mit einer Kerze und Gedenkminute. So mussten wir in diesem Vereinsjahr von zwei aktiven Turnerinnen Maria Lussi und Edith Roos und dem Passivmitglied Liliana Martinez für immer Abschied nehmen.

Der Jahresbericht mit den Fotos, die Jahresrechnung und das Budget wurden einstimmig angenommen.

Auch der Vorstand wurde für zwei Jahre wiedergewählt.

Neu können wir 11 Mitglieder in unserer Riege begrüssen, die auch bereits sehr aktiv mitturnen. Herzlich willkommen!

Beim nächstjährigen Tätigkeitsprogramm sticht sicher unser 10järiges Laufjubiläum heraus. So hat sich Elvira etwas ganz Spezielles ausgedacht. Wir fahren nach München an den «Wings for Life run».

Bei den Ehrungen konnten wir von 30 bis 65 Jahre Mitgliedschaft gratulieren und runde/halbrunde Geburtstage wurden auch einige gefeiert.

Nach dem offiziellen Teil gings zum gemütlichen Teil mit Kaffee und Kuchen.

Mit der Tombola am Schluss und den vielen tollen Geschenken endete unsere GV 2022.

GV TVR Leichtathletik 2022

An der GV vom 26. November führten Marco Bitterli (Präsident) und Raphael Kunz (Technischer Leiter) durch den Jahresbericht. Auf einen gedruckten Jahresbericht haben die beiden verzichtet, da die aktuellen Berichte auf der Webseite nachgelesen werden können.

Themen waren der neue Schriftzug für unser Logo, das Vorstands-Weekend oder eine Vereins-Umfrage. Beim Jahresrückblick erzählte Raphi von Anlässen wie dem Trainingslager, dem Stadtlauf oder dem schnellsten Reussbühler.

Auch zahlentechnisch schneidet die Leichtathletik-Riege gut ab: Die Erfolgsrechnung schliesst mit einem Gewinn von gut 5000 Franken. Im nächsten Traktandum wurde der junge Vorstand der TVR Leichtathletik einstimmig wiedergewählt.

Zum Schluss ehrten die Leichtathleten ihren ehemaligen Präsidenten Ruedi Mumenthaler. Dieser hat das Amt 2016 von Tobi Krauer übernommen. Mit einer Standing Ovation wurde Ruedi als Ehrenmitglied gewählt.

Einladung zur 22. Jahresversammlung

Mittwoch, 1. Februar 2023, 19.30 Uhr

Restaurant Don Carlos 6015 Luzern

Traktanden

  • Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler
  • Protokoll 2021
  • Jahresbericht des Präsidenten
  • Jahresrechnung + Revisorenbericht 2022
  • Budget 2023 und Beiträge
  • Wahlen
    • Präsident/in
    • übriger Vorstand
    • Fähndrich
    • Revisor/In Reserve
  • Mutationen
  • Jahresprogramm 2023
  • Anträge
  • Ehrungen und Dankeschön
  • Verschiedenes

Alle Ehrenmitglieder sowie aktiv und passiv Mitglieder aus allen TVR-Vereinen sind herzlich zur Jahresversammlung eingeladen.

Anmeldung erforderlich bis am 25. Januar 2023 an:

daniel.portmann@sunrise.ch

Anträge sind schriftlich bis zum 18. Januar 2023 an den Präsidenten Daniel Portmann einzureichen.

Vor der Versammlung um 19.30 Uhr offerieren wir euch ein kleines Nachtessen.

Luzern, 25. November 2022

Vorstand Stammverein TVR

Ämmelauf 2022

Jedes Jahr ist es wieder ein Highlight vor der Haustüre zu laufen. Und so nahmen 24 motivierte Athletinnen und Athleten vom TV Reussbühl LA die Laufstrecken zwischen 600m und 10km am Ämmelauf unter die Füsse. Angefeuert von den zahlreichen Fans lief es sich fast von selbst. Zuerst waren die Kids im Einsatz. Zum ersten mal für den TVR LA im Einsatz gelang Emilia ein tolles Rennen. Über die 1100m können wir uns sogar über zwei Podestplätze freuen. Tobias und Lukas Hofstetter lieferten sich ein spannendes Rennen um Rang 2, welches Lukas dann für sich entscheiden konnte. Auch die anderen Athletinnen und Athleten zeigten jeweils super Rennen. Die «älteren» durften sich dann an der grossen Runde vergnügen. Nochmals 5 Podestplätze kamen über die grosse Runde dazu. Herzliche Gratulation an alle Finisherinnen und Finisher.

„Ämmelauf 2022“ weiterlesen

Mille Gruyère 2022

Mit 7 Athletinnen und Athleten gingen wir dieses Jahr an die Austragung vom Regionalfinal des Mille Gruyères. Aufgrund der starken Konkurrenz aus der ganzen Schweiz waren die Rennen extrem schnell. Tobias Hofstetter gelang ein exploit und er konnte seine Serie für sich entscheiden. Dies dank einer schnellen letzten Runde. Dies reichte in seinem Jahrgang zu einem guten 5. Platz im Gesamtklassement. Die anderen Athletinnen und Athleten haben ihre Energie meistens bereits auf der ersten Runde aufgebraucht, was sie dann auf den letzten Metern zu spüren bekamen. Trotzdem war es eine klasse Leistung von allen.

„Mille Gruyère 2022“ weiterlesen

TVR LA Sommerausflug 2022

Wie bereits letztes Jahr führte uns der diesjährige TVR LA Sommeranlass in Richtung Basel. Wir durften uns noch einmal im Seilpark austoben, welcher sogar extra für uns seine Tore früher öffnete. Dies war allerdings an eine abmachung gebunden, dass wir rechtzeitig auf dem Berg wären. Also hiess es Beine in die Hand nehmen und zügig die kleine Wanderung hinter sich bringen. Und tatsächlich schafften wir es rechtzeitig nach oben. Melanie gab vollgas bei der Sicherheitsinstruktion und so durften wir schon bald in den Park. In mehreren kleinen Gruppen unterwegs konnten wir uns von den Baumkronen aus zuwinken. Für die nicht so schwindelfreien gab es ein alternativprogramm in Form einer Wanderung. Um 12 Uhr trafen wir uns dann alle bei der Grillstelle für das gemeinsame Mittagessen. Zu guter letzt düsten wir noch mit den Trottibikes ins Tal und machten uns auf den Nachhauseweg. Vielen Dank Melanie für die super Organisation.

„TVR LA Sommerausflug 2022“ weiterlesen