Frühlingsläufe 2023

Bremgarten Reusslauf (25.02.2023)

Das erste grössere Strassenrennen der Saison 2023 konnten wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Deshalb ging es für uns am 25.02.2023 bei gutem Wetter nach Bremgarten an den Reusslauf. Die schöne Strecke liess sich auch trotz kühlen Temperaturen zügig absolvieren. Am Streckenrand war eine tolle Stimmung, welche uns beide bis ins Ziel getragen hat.

Hier die Rangliste:

NameRangDistanzZeit
Daniel Portmann35.10 km46:38,0
Jörg Pawlik71.10 km52:17,0

Kerzerslauf (18.03.2023)

Beim offiziellen Season Opener in Kerzers waren dieses Jahr drei TV Reussbühl LA Athletinnen und Athleten am Start. Melanie absolvierte den «kurzen» aber hügeligen 5 km Lauf. Dani und Jörg wagten sich auf die grosse 15 km Runde. Wie jedes Jahr waren sehr viele Läuferinnen und Läufer nach Kerzers gepilgert, um die wunderschöne Laufstrecke unter die Füsse zu nehmen. Bei warmen Temperaturen lief es sich gleich noch einmal einfacher.

Hier die Rangliste:

NameRangDistanzZeit
Melanie Kunz11.5 km22:29,5
Daniel Portmann47.15 km1:15:56,0
Jörg Pawlik74.15 km1:21:01,8

UBS Kidscup Team Regionalfinal 2023

Das U12 Jungs Team dominiert wieder in allen 4 Disziplinen und kann sich so sensationell für den grossen Schweizerfinal in Yverdon les Bains qualifizieren. Auch die beiden anderen Teams kämpften bis zur Halbzeit um die Medaillen mit.

Drei Teams durften unsere Vereinsfarben am Regionalfinal des UBS Kidscups in Willisau präsentieren. Am Regionalfinal kämpften die jeweils 9 besten Teams aus den Qualifikationsevents um die begehrten Plätze vom Schweizerfinal. Pro Kategorie qualifizieren sich jeweils die ersten beiden Plätze für den Schweizerfinal. Am Morgen stand das U14 Mixed Team mit Trainer Raphael Kunz im Einsatz. Am Nachmittag folgte ein U12 Boys und ein U12 Girls Team mit den Betreuern Roy Ravichandra und Fabian Kuster.

Highlight Vormittag:

Team U14 Mixed: Das Team startet hervorragend in den Wettkampf. In den Sprint und Sprung Disziplinen konnten sie ihre Ergebnisse aus der Qualifikation noch einmal verbessern. Aufgrund dieser tollen Leistung belegte das Team zur Halbzeit zusammen mit LA Nidwalden den zweiten Zwischenrang.

Rangliste:

RangTeamSprintSprungBiathlonTeamcrossRangpunkte
5.TVR LA U14 Mixed3. Rang3. Rang7. Rang5. Rang18 Pt.

Highlights Nachmittag:

Team U12 Boys: Und wieder gab es kein Vorbeikommen an unserem starken U12 Boys Team. Sie konnten sämtliche Disziplinen für sich entscheiden und qualifizieren sich so mit den geringstmöglichen Rangpunkten für den Schweizerfinal.

Team U12 Girls: Am meisten Kegel von unseren 3 Teams hat das U12 Girls Team getroffen. Dank dieser Leistung konnten die Girls den Biathlon für sich entscheiden und kämpfen so im Teamcross noch immer um die Medaillen mit.

Rangliste:

RangTeamSprintSprungBiathlonTeamcrossRangpunkte
1.TVR LA U12 Boys1. Rang1. Rang1. Rang1. Rang4 Pt.
5.TVR LA U12 Girls3. Rang6. Rang1. Rang6. Rang16 Pt.

TVR Skitag 2023

Wie schon vor einem Jahr trafen wir uns um 09:00 bei der Talstation Stöckalp zum TVR Skitag. Leider hat das Wetter dieses Jahr nicht so gut mitgespielt. Das sollte die Freude am Skifahren mit den Vereinskolleginnen und Kollegen allerdings kein Stück mindern. Im Gegenteil, sich zusammen durch den Nebel zu kämpfen hatte irgendwie etwas Lustiges an sich. Dass niemand verloren ging, grenzt nahezu an ein Wunder. Schliesslich war zum teil nicht einmal mehr der nächste Pfosten am Pistenrand sichtbar. Um 11:30 trafen wir uns dann alle ein erstes mal wieder, um gemeinsam im Bonistock die Mittagspause zu geniessen. Danach wurde noch einmal fleissig bis um 15:00 weitergefahren. Diejenigen, welche nicht mehr so viel fahren wollten, trafen sich bereits etwas früher wieder im Bonistock und gönnten sich ein paar Getränke. Nach dem gemeinsamen Gruppenfoto ging es dann für die gesamte Truppe auf die letzte gemeinsame Abfahrt. Langsam kämpften wir uns durch den Nebel. Hier und dort hörte man wieder jemand schreien: «Wo send er?». Schlussendlich haben es aber alle Unfallfrei nach unten geschafft.

Die «älteren» sind dann noch einmal hoch auf den Berg und haben die Nacht im Hotel Distelboden verbracht. Es wurde ein sehr gelungenes Weekend daraus!

„TVR Skitag 2023“ weiterlesen

Lozärner Cross 2023

Beinahe Podest am Luzerner Cross. Melanie Kunz und Tobias Hofstetter zeigen am Luzerner Cross super Leistungen. Besonders Tobias Hofstetter sieht man den Fortschritt des absolvierten Crosstrainings an.

Eine kleine aber feine Delegation nahm die unterschiedlich langen Strecken am Lozärner Cross unter die Füsse. Doch für Melanie, Julian, Noah und Tobias Kunz ging es vor der Laufstrecke noch ins Hallenbad. Sie absolvierten den Swim & Run, wo zuerst 400m geschwommen und dann 4km gelaufen werden. Noah war der schnellste von den vier und klassierte sich auf dem 8. Rang.

Bei den Jüngeren ging es dann nur um das Laufen. Tobias Hofstetter war bis ca. 400m vor dem Ziel noch auf Medaillenkurs. Leider stürzte der vor ihm laufende Läufer und beide verloren so den Anschluss zur Spitzengruppe.

„Lozärner Cross 2023“ weiterlesen

UBS Kidscup Team Luzern 2023

Und schon wieder zeigt unser Nachwuchs starke Leistungen an der UBS Kidscup Team Ausscheidung in Luzern. Gleich drei Teams konnten sich für den Regionalfinal in Willisau vom 04.03.2023 qualifizieren. Das U12 Jungs Team dominiert in allen 4 Disziplinen.

Insgesamt 50 Kids vom TV Reussbühl LA bestritten am 29.01.2023 die Ausscheidungen vom UBS Kidscup Team in Luzern. Alle Teams zeigten grossartige Leistungen. Gestartet wurde in Teams mit fünf oder sechs Athletinnen und Athleten. Vom fast gesamten Trainerteam des TVR LA begleitet, starteten am Morgen die zwei älteren Kategorien in den Wettkampf.

„UBS Kidscup Team Luzern 2023“ weiterlesen

GV TVR Leichtathletik 2022

An der GV vom 26. November führten Marco Bitterli (Präsident) und Raphael Kunz (Technischer Leiter) durch den Jahresbericht. Auf einen gedruckten Jahresbericht haben die beiden verzichtet, da die aktuellen Berichte auf der Webseite nachgelesen werden können.

Themen waren der neue Schriftzug für unser Logo, das Vorstands-Weekend oder eine Vereins-Umfrage. Beim Jahresrückblick erzählte Raphi von Anlässen wie dem Trainingslager, dem Stadtlauf oder dem schnellsten Reussbühler.

Auch zahlentechnisch schneidet die Leichtathletik-Riege gut ab: Die Erfolgsrechnung schliesst mit einem Gewinn von gut 5000 Franken. Im nächsten Traktandum wurde der junge Vorstand der TVR Leichtathletik einstimmig wiedergewählt.

Zum Schluss ehrten die Leichtathleten ihren ehemaligen Präsidenten Ruedi Mumenthaler. Dieser hat das Amt 2016 von Tobi Krauer übernommen. Mit einer Standing Ovation wurde Ruedi als Ehrenmitglied gewählt.

Ämmelauf 2022

Jedes Jahr ist es wieder ein Highlight vor der Haustüre zu laufen. Und so nahmen 24 motivierte Athletinnen und Athleten vom TV Reussbühl LA die Laufstrecken zwischen 600m und 10km am Ämmelauf unter die Füsse. Angefeuert von den zahlreichen Fans lief es sich fast von selbst. Zuerst waren die Kids im Einsatz. Zum ersten mal für den TVR LA im Einsatz gelang Emilia ein tolles Rennen. Über die 1100m können wir uns sogar über zwei Podestplätze freuen. Tobias und Lukas Hofstetter lieferten sich ein spannendes Rennen um Rang 2, welches Lukas dann für sich entscheiden konnte. Auch die anderen Athletinnen und Athleten zeigten jeweils super Rennen. Die «älteren» durften sich dann an der grossen Runde vergnügen. Nochmals 5 Podestplätze kamen über die grosse Runde dazu. Herzliche Gratulation an alle Finisherinnen und Finisher.

„Ämmelauf 2022“ weiterlesen

Mille Gruyère 2022

Mit 7 Athletinnen und Athleten gingen wir dieses Jahr an die Austragung vom Regionalfinal des Mille Gruyères. Aufgrund der starken Konkurrenz aus der ganzen Schweiz waren die Rennen extrem schnell. Tobias Hofstetter gelang ein exploit und er konnte seine Serie für sich entscheiden. Dies dank einer schnellen letzten Runde. Dies reichte in seinem Jahrgang zu einem guten 5. Platz im Gesamtklassement. Die anderen Athletinnen und Athleten haben ihre Energie meistens bereits auf der ersten Runde aufgebraucht, was sie dann auf den letzten Metern zu spüren bekamen. Trotzdem war es eine klasse Leistung von allen.

„Mille Gruyère 2022“ weiterlesen

TVR LA Sommerausflug 2022

Wie bereits letztes Jahr führte uns der diesjährige TVR LA Sommeranlass in Richtung Basel. Wir durften uns noch einmal im Seilpark austoben, welcher sogar extra für uns seine Tore früher öffnete. Dies war allerdings an eine abmachung gebunden, dass wir rechtzeitig auf dem Berg wären. Also hiess es Beine in die Hand nehmen und zügig die kleine Wanderung hinter sich bringen. Und tatsächlich schafften wir es rechtzeitig nach oben. Melanie gab vollgas bei der Sicherheitsinstruktion und so durften wir schon bald in den Park. In mehreren kleinen Gruppen unterwegs konnten wir uns von den Baumkronen aus zuwinken. Für die nicht so schwindelfreien gab es ein alternativprogramm in Form einer Wanderung. Um 12 Uhr trafen wir uns dann alle bei der Grillstelle für das gemeinsame Mittagessen. Zu guter letzt düsten wir noch mit den Trottibikes ins Tal und machten uns auf den Nachhauseweg. Vielen Dank Melanie für die super Organisation.

„TVR LA Sommerausflug 2022“ weiterlesen