Durch die Ebene des Seetals

Am 23. Juni trafen sich 14 Turnerinnen vom FIT-GYM beim Bahnhof Emmenbrücke zum diesjährigen Jahresausflug, sprich Wanderung. Der Zug brachte uns nach Beinwil am See. Von dort ging es zu Fuss dem Hallwilersee und dem Baldeggersee entlang bis zum Kloster Baldegg. Es war eine gemütliche Wanderung wo immer wieder zwei Frauen zusammen schreiten und viel schwatzen konnten.

 Das Wetter spielte auch super mit. Es war etwas wolkig aber trocken und die Temperatur optimal zum wandern. Es schien sogar mal kurz die Sonne und die Sonnenbrillen wurden hervor geholt. Nur wo hat Osman diese eingepackt? Unterwegs gab es viele schöne Hofläden die zum einkaufen animierten, einen tollen Blick auf das Schloss Heidegg, erhielten wir Getreidekunde und sahen ein frisch geborenes Kalb. Auch die Frage für was die «Bomben» bei den Kühen sind konnte geklärt werden. Auf dem Hof der Familie Theiler in Richensee standen für uns Festbänke und einen Grill für den Mittagshalt bereit. Ganz herzlichen Dank an Paula, Ferdi und Peter für das Gastrecht und das Bereitstellen.

In Gedanken waren wir natürlich auch bei unserem Geburtstagskind Longines, die zu Hause ihren 70. feierte. Bei der  Mittagsrast sangen wir ihr ein kräftiges happy Birthday über WhatsApp.

Am Ende der Wanderung gab es im schönen Klosterkaffee noch eine kleine Erfrischung oder etwas für den Gluscht. Ab Baldegg brachte uns der Seetaler wieder nach Emmenbrücke zurück.

Schnellster Reussbühler 2024

Am 03. Mai fand bei etwas kaltem Wetter auf der Leichtathletik-Anlage Rothen in Reussbühl der Schnellste Reussbühler statt. Pünktlich um 18.30 Uhr starteten die Vorläufe. Es waren spannende Rennen, die sich die Kids lieferten.

Der letzte Programmpunkt des Wettkampfs war der Super-Final, an dem die schnellsten Läufer/-innen des Finals noch einmal gegeneinander antraten. Das Rennen entschied bei den Mädchen Alina Lüscher für sich. Bei den Knaben war es Adib Al Awad. Sie dürfen sich nun Schnellste Reussbühlerin und Schnellster Reussbühler 2024 nennen.

Doch nicht nur den Gewinner/-innen der Finals gilt es zu gratulieren: Auch alle anderen Kids zeigten tolle Leistungen!

Frauenlauf Bern 2024

Am Sonntagmorgen treffen sich 10 Frauen am Bahnhof Emmenbrücke.

Unter der Leitung von Elvira machen wir uns auf zum Frauenlauf Bern.

Yolanda, Vroni, Trix, Lisbeth, Maya, Dini, Elvira, Beni und Linda vom Mittwochsturnen.

Sibylle ist als Begleiterin und Fan mit dabei.

Lisbeth, Elvira und Linda starten zuerst, um 5km zu rennen. Eine halbe Stunde später stehen Trix, Maya, Yolanda, Vroni, Dini und Beni am Start, um 5km zu walken. Alle kommen schnell und fröhlich ins Ziel. 

Es war ein schöner Lauf und das Wetter hat zum Glück auch gehalten.

Schon bald können wir bei einem Apero von Elvira auf unsere Leistung anstossen. Danach bummeln wir noch etwas durch Bern und können noch den Start der Kleinsten miterleben.

Endlich finden wir einen Kaffeestand für Yolanda….und dann beim Berner Bahnhof auch noch 10 Stühle in einem Gartenrestaurant.

In der Pizzeria Panorama im Gersag stossen dann auch Peti, Kasi, Pius, Bruno und Jules zu uns und wir lassen den Tag bei einem feinen Essen ausklingen.

Ganz herzlichen Dank an Elvira !!

Beni

ILV Einkampfmeisterschaften

Bereits vor einigen Wochen fanden in Luzern die ILV-Einkampfmeisterschaften statt. Der TV Reussbühl LA war mit 15 Athletinnen und Athleten vertreten. Dabei konnten viele persönliche Bestleistungen egalisiert werden. Hannes Bölk konnte sich mit dem starken 2. Rang über die 80m Hürden für den Kantone Wettkampf qualifizieren. Herzlichen Gratulation allen zu den tollen Resultaten.

„ILV Einkampfmeisterschaften“ weiterlesen

Maibummel

Nachdem wir letztes Jahr dem linken Seeufer entlang marschierten, war dieses Jahr die rechte Seeseite daran. Am 23. Mai starteten 15 Frauen beim Verkehrshaus zum diesjährigen Maibummel. Dieser führte uns am Strandbad Lido vorbei, dem Würzenbach entlang, hinauf zur Hochhüsliweid bis zum Kurhaus Sonnmatt.

Von hier genossen wir die wunderbare Aussicht in die Berge, auf den Bürgenstock und über das ganze Seebecken.

Weiter ging es dann am Kloster Gerlisberg vorbei, dem Trasse der ehemaligen Dietschibergbahn entlang bis an die Haldenstrasse. Von hier brachte uns der Bus wieder zurück nach Reussbühl, wo wir uns noch einen Absacker im Restaurant Philipp Neri gönnten.

Luzerner Stadtlauf 2024

Am Samstag fand der 46. Luzerner Stadtlauf statt und unsere Jüngsten (U12) waren sehr erfolgreich: Die Schenker Geschwister Seraina & Lina liefen auf die Ränge 7 und 9. Auch die Hofstetter Brüder Tobias & Lukas liefen auf die Ränge 10 & 13. Melanie, Raphael, Philipp und Julian starteten beim Musegg Classic über 7km.

Von Anfang an war es ein sehr schnelles Rennen und Raphi wurde mit dem fünften Platz belohnt. Die Rangliste findet ihr auf der nächsten Seite. Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen herzlich zu den tollen Resultaten.

„Luzerner Stadtlauf 2024“ weiterlesen

Trainingslager 2024

Für diesen Bericht lassen wir die Lager-Teilnehmenden sprechen. Die geschilderten Erlebnisse waren nur möglich dank des grossartigen Einsatzes von zahlreichen sehr engagierten Personen. Vielen Dank dafür!

Freitagmorgen
Gemeinsam reisten wir mit dem Zug an. Mit dabei waren auch die LV Horw und zwei Läufer der Läuferriege Ebikon. Gleich nachdem wir im Sportzentrum Kerenzerberg ankamen, starteten wir mit dem Training. Als erstes standen Sprints auf dem Plan. Was das Essen anbelangt, starteten wir gesund ins Lager: Veggie Fingers (gebackene Gemüsestangen) mit Kartoffeln waren zwar nicht das Lieblingsessen aller Lagerteilnehmenden, aber es gab uns viel Energie für den Nachmittag.
Hannes, Simon, Noah

„Trainingslager 2024“ weiterlesen

Lozärner Cross 2024

Am Lozärner Cross war eine kleine Gruppe von Athletinnen und Athleten am Start. Den Beginn machten Julian und Melanie, welche um 9 Uhr ins Becken im Hallenbad Allmend sprangen, um 400m zu absolvieren. Um 10 Uhr ging es dann auf die Laufstrecke, wo es 5km zu absolvieren gab. Melanie erreichte wie letztes Jahr den 4. Rang und Julian mit der 2. besten Laufzeit den 8. Rang.

Bei den U12 folgten Seraina, Maila, Mateo und Fabio. Besonders Mateo zeigte ein starkes Rennen und lief auf den 5. Rang.

Bei den U14 hiess es bereits zwei Runden zu absolvieren. Leona, Lukas und Noah meisterten diese jedoch ohne Probleme.

Danke an den Swiss City Marathon für die tolle Organisation!

„Lozärner Cross 2024“ weiterlesen

Crosslauf in Gettnau 2024

Mit einer kleinen Gruppe reisten wir nach Gettnau an den Crosslauf. Als Erste an der Reihe war Seraina. Mit einem perfekt eingeteiltem Rennen stürmte sie zu ihrem ersten Podestplatz überhaupt und durfte sich verdient die Bronzemedaille 🥉 umhängen lassen.

Als nächstes wagten sich Lukas und Tobias gemeinsam auf die Strecke. Es galt 2km zu absolvieren. Beide liefen ein hervorragendes Rennen und erreichten den 4. respektive 6. Platz.

Zuletzt rannte Melanie den 5km langen Langcross und erreichte den 7. Platz.

Herzlichen Dank an die LR Gettnau für die Organisation!🍀

„Crosslauf in Gettnau 2024“ weiterlesen

GV Fit-Gym 2023

Am 23. November 2023 trafen sich 38 Turnerinnen und Daniel Portmann, der Präsident des Stammvereins, zur 90. GV der TVR Fit-Gym Riege im Philipp Neri. Da unsere Präsidentin Sonja Renggli aus gesundheitlichen Gründen auch dieses Jahr die GV nicht leiten konnte, führte die Vize-Präsidentin Yvonne Sigrist zügig durch die Versammlung.

Neben nur einem Austritt, konnten wir 6 Neumitglieder in unserer Riege begrüssen. Herzlich willkommen.

Im vergangenen Vereinsjahr erlebten wir wiederum sehr abwechslungsreiche und intensive Turnstunden. Ein herzliches Dankeschön an unsere Leiterin Trix Andereggen. Ausserhalb der Turnhalle durften wir ab und zu tolle Aktivitäten und Begegnungen geniessen.

Finanziell ist die Fit-Gym Riege gut unterwegs. So wurden dann die Jahresrechnung 2023 und das Budget fürs 2024 einstimmig angenommen.

In diesem Jahr konnten wir einigen Mitgliedern für runde und halbrunde Geburtstage gratulieren. Auch drei Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften durften wir feiern.

Nach dem offiziellen Teil starteten wir mit einem feinen Dessert das gemütliche Zusammensein.

Die Tombola war dann der Schlusspunkt eines gelungenen Abends.