Generalversammlung Männerriege 2024

Unser Präsident Bruno Maurer eröffnete die bereits zum 96. Mal stattfindende, traditionelle Männer-Riege GV. Er führte zielstrebig und locker durch die Versammlung.

Insgesamt 19 anwesende Mitglieder konnte Bruno herzlich begrüssen unter Ihnen Brunner Peter, Jauch Walter, Koller Jakob, Müller Peter, Pawlik Jörg, Portmann Daniel und With Heinz als Ehrenmitglieder.

Unser Vereinsjahr begann wieder einmal mit der von der Männerriege-Neuenkirch organisierten Freundschaftsrunde im Faustball. Im Januar starteten wir dieses Turnier und alle Beteiligten hatten Spass und Freude an „unserem” Hobbysport.

Im Februar betreuten einmal mehr einige Männerriegler mit Anhang den Stand der Grubenmeile für die in diesem Jahr wieder normal durchgeführte Fasnacht.

Der eigentliche, sportlich gesehene Höhepunkt war der Männerturntag. In diesem Jahr nahm der TV Neuenkirch die Organisation war. Peter Brunner, Beat und Jörg hatten unsere Männerriege in Neuenkirch – Sempach bei zum Teil tiefem Terrain vertreten.

Unser diesjähriger Vereinsausflug führte uns ins Entlebuch. Beat organisierte uns eine Reise zum „ Kneippen“ und Wandern. Der Schwandalpweiher war das Ziel fürs Kneipperlebnis.

Unser aktueller Vorstand (von links):
Beat Wiget, tech. Leiter / Bruno Maurer, Präsident / Freddy Lötscher, Kassier / Jörg Pawlik, Aktuar
„Generalversammlung Männerriege 2024“ weiterlesen

Sportpreis 2024 für den Turnverein Reussbühl

Der Stadtrat vergibt den Sportpreis 2024 der Stadt Luzern an den Turnverein Reussbühl. Er würdigt damit das langjährige Engagement des Vereins für den Sport sowie die Gesellschaft und die zahlreichen generationsübergreifenden Projekte.

Die Preisübergabe durch Stadtpräsident Beat Züsli erfolgte am Mittwoch, 13. November 2024, anlässlich der Sportler*innen-Ehrung.

Sportpreis der Stadt Luzern

Die Stadt Luzern vergibt jährlich den mit 5’000 Franken dotierten Sportpreis. Dieser ist Auszeichnung, Anerkennung und Ansporn zugleich. Mit ihm wird das Profil Luzerns als sportfreundliche Stadt gestärkt.

Für eine Auszeichnung kommen Gruppen, Projekte, Organisationen oder Einzelpersonen in Frage, die sich für den Sport, die Bewegungsförderung und die damit verbundenen Gedanken von Prävention,

Gesundheitsförderung und gesellschaftlicher Integration engagieren. Der Sportpreis beinhaltet jedes

Jahr ein Fokusthema, das in diesem Jahr «Generationsübergreifende Projekte» sind.

GV Fit-Gym 2024

Am Donnerstag, den 28. November 2024 begrüsste Yvonne Sigrist die Fit-Gym Turnerinnen, die Ehrenmitglieder und Daniel Portmann, der Präsident des Stammvereins zur 91. GV im Philipp Neri.

In diesem Vereinsjahr mussten wir von unserer langjährigen Präsidentin und aktiven Turnerin Sonja Renggli für immer Abschied nehmen.

Weiter gab es vier Austritte und einen Eintritt in unsere Riege.

Im vergangenen Vereinsjahr erlebten wir wiederum abwechslungsreiche und intensive Turnstunden mit unserer Leiterin Trix Andereggen. Ein herzliches Dankeschön!

Auch ausserhalb der Turnhalle gab es wieder verschiedene Aktivitäten und Begegnungen.

Finanziell ist die Fit-Gym Riege gut unterwegs. So wurden die Jahresrechnung 2024 und das Budget fürs 2025 einstimmig angenommen.

Der Vorstand wurde in «globo» mit Applaus gewählt. Das Amt der Präsidentin bleibt vakant.

Bevor das gemütliche Beisammensein starten konnte, durften wir noch einigen Mitgliedern zu ihren Geburtstagen gratulieren und langjährige Mitgliedschaften ehren.

Der Schlusspunkt des Abends war die Tombola. Den Gewinn von Fr. 300.- haben wir der LZ-Weihnachtsaktion zukommen lassen.

GV TVR Leichtathletik 2024

Am Freitag, 15. November 2024 fand die GV der Leichtathletik im Philipp Neri statt. Marco Bitterli, Präsident der Leichtathletik des TV Reussbühl, begrüsste die Leichtathletinnen und Leichtathleten, Dini Brunner als Vertretung des Stammvereins sowie die Ehrenmitglieder zur 44. Generalversammlung.

Finanziell geht es der Leichtathletik-Riege gut – sie konnte mit einem Gewinn abschliessen. Die Rechnung wurde einstimmig gutgeheissen.

Marco Bitterli tritt vom Vorstand zurück, da er Vater geworden ist. Neben dem Austritt schlug Marco Raphael als neuen Präsident für den TVR Leichtathletik

vor. Zudem gibt es Neuzuwachs in der Leitung des TVR: Jayme Strub engagiert sich ab dem nächsten Vereinsjahr im Vorstand. Gemeinsam mit dem restlichen Vorstand wurde er mit Applaus gewählt.

Ruedi Mumenthaler, ehemaliger Präsident der Leichtathletik, trug einen Rückblick auf die Vorstandskarriere von Marco vor. Danach wurde Marco von den Anwesenden der GV zum Ehrenmitglied ernannt.

Ämmelauf 2024

Heute waren wir mit insgesamt 58 TVR Athletinnen und Athleten an unserem Heimlauf, dem Ämmelauf Littau am Start. Alle zeigten grossen Einsatz und wir konnten auch den ein oder anderen Podestplatz feiern. Es war uns eine grosse Freude, so viele motivierte Kinder rennen zu sehen. Danke an das Team vom Ämmelauf für die tolle Organisation!
Bis nächstes Jahr

Schweizer Vereinsmeisterschaft

Zwei Teams haben unsere Vereinsfarben an der Schweizer Vereinsmeisterschaft in Bern vertreten. Die Kids bestritten einen 5-Kampf, wobei jeweils die besten vier Resultate pro Team in die Gesamtwertung kamen.

Team U12 W: Emilia, Lwam, Seraina, Elena, Nele

Team U14 M: Tobias, Mateo, Simon, Noah, Valentin, Hannes

Riegenausflug 2024

Bekanntlich war das Wetter im August und September eher regnerisch. Für unseren Riegenausflug von Ende August hatte Petrus aber seine gute Laune hervorgeholt. So reisten bei herrlichem Wetter gut ein Duzend Männerriegler mit (oder ohne) ihren Frauen ins Entlebuch.

Nach der Fahrt bis Flühli wanderten wir zum Schwandalpweiher, wo wir unter kundiger Führung das Kneipperlebnis genossen und so etwas für unsere Gesundheit machten. Das kühle Wasser sorgte für eine kräftige Durchblutung der Beine und Arme und verursachte ein wohliges Kribbeln auf der Haut, wenn diese sich wieder langsam erwärmte.

Danach wanderten wir zurück ins Dorf und fuhren auf einer kurvenreichen Strasse weiter zur Alpwirtschaft Stäldeli. Die Wirtin hatte uns auf der schattigen Terrasse Tische reserviert. So konnten wir bei herrlicher Aussicht auf einige Entlebucher-Alpen und die Schrattenfluh das Mittagessen einnehmen und das gemeinsame «Abenteuer» ausklingen lassen.

Innerschweizer Staffelmeisterschaften 2024

Bei sehr heissen Temperaturen fanden gestern die Innerschweizer Staffelmeisterschaften statt. Über 5xfrei U14 Männer hatten wir zusammen mit dem ESV Eschenbach gemeinsam ein Team am Start. Die Jungs holten dort souverän die Silbermedaille. Ebenfalls bei den U14 hatten wir je ein Jungs und Mädchen 3x1000m Team. Auch dort wurde viel Einsatz gezeigt, auch wenn bei beiden Teams Kinder der U12 Kategorie bei den U14 starteten.

Danke STV Willisau für die tolle Organisation!

UBS Kids Cup Kantonalfinal 2024

Die Wetterprognosen verhiessen nichts Gutes in diesem regnerischen Frühsommer 2024. Mancher schaute auch an diesem Sonntag, dem 30. Juni 2024, aufs Wetterradar. Doch abgesehen von einem kurzen Nieselregen vor dem Mittag und ein paar Tropfen während der letzten Siegerehrung blieb es trocken und angenehm warm. Wobei letzteres für die beiden Maskottchen – Leo Letzi für Weltklasse Zürich und Topsy für die UBS – nicht galt. Ihre Animationen sorgten für Lacher bei den Kids und Eltern und für Schweisstropfen unter dem Kostüm.

„UBS Kids Cup Kantonalfinal 2024“ weiterlesen