Generalversammlung Männerriege 2024

Unser Präsident Bruno Maurer eröffnete die bereits zum 96. Mal stattfindende, traditionelle Männer-Riege GV. Er führte zielstrebig und locker durch die Versammlung.

Insgesamt 19 anwesende Mitglieder konnte Bruno herzlich begrüssen unter Ihnen Brunner Peter, Jauch Walter, Koller Jakob, Müller Peter, Pawlik Jörg, Portmann Daniel und With Heinz als Ehrenmitglieder.

Unser Vereinsjahr begann wieder einmal mit der von der Männerriege-Neuenkirch organisierten Freundschaftsrunde im Faustball. Im Januar starteten wir dieses Turnier und alle Beteiligten hatten Spass und Freude an „unserem” Hobbysport.

Im Februar betreuten einmal mehr einige Männerriegler mit Anhang den Stand der Grubenmeile für die in diesem Jahr wieder normal durchgeführte Fasnacht.

Der eigentliche, sportlich gesehene Höhepunkt war der Männerturntag. In diesem Jahr nahm der TV Neuenkirch die Organisation war. Peter Brunner, Beat und Jörg hatten unsere Männerriege in Neuenkirch – Sempach bei zum Teil tiefem Terrain vertreten.

Unser diesjähriger Vereinsausflug führte uns ins Entlebuch. Beat organisierte uns eine Reise zum „ Kneippen“ und Wandern. Der Schwandalpweiher war das Ziel fürs Kneipperlebnis.

Unser aktueller Vorstand (von links):
Beat Wiget, tech. Leiter / Bruno Maurer, Präsident / Freddy Lötscher, Kassier / Jörg Pawlik, Aktuar

Beendet wurde das Vereinsjahr wie schon letztes Jahr mit unserer Jahresmeisterschaft. Die insgesamt sechs Disziplinen, darunter auch Jassen und Dart nahmen 16 Kollegen zwischen September und November in Angriff.

Der Kassenbericht, mit einem Gewinn von CHF 193.93, sowie das Budget mit einem Verlust von CHF 820.00 wurden beide einstimmig angenommen.

Unter dem Traktandum Mutationen mussten wir leider von unserem langjährigen Kassier Abschied nehmen. Ernst Wüthrich hat uns in diesem Jahr für immer verlassen.

Mit Beat Niederberger konnten wir wieder einmal ein neues Mitglied gewinnen.

Bei den anstehenden Wahlen gab’s auch dieses Jahr keine Änderung. Alle sechs Mitglieder stellten sich wieder für 2 Jahre zur Verfügung. Der Vorstand mit Bruno, Beat, Freddy und Jörg , sowie die Revisoren Alphons und Roli. Bruno bedankte sich natürlich bei seinen Kollegen (siehe Foto unten).

Ein spezielles Traktandum hatten wir auch dieses Jahr auf der Liste.

Nach vielen Jahren als Mitglied des STV beantragte der Vorstand den Austritt.

Grund:

Finanzieller Aufwand und möglicher Nutzen standen nicht mehr im Lot. Dieses Traktandum wurde einstimmig angenommen.

Bruno beschenkte unter dem Traktandum Ehrungen Beat für seinen unermüdlichen Einsatz als technischen Leiter und übergab ihm einen Gutschein. Jörg überraschte Beat mit einem Geschenkkorb.

Ebenfalls bedankten wir uns vom Vorstand bei Bruno für sein „ präsidiales“ Engagement zu Gunsten der Männerriege. Wir überreichten ihm dafür einen Geschenkkorb.

Dani Portmann brachte die Grüsse des Gesamtvorstandes vorbei, und bedankte sich im Namen aller für Ihre Arbeit im Vorstand und den Helfern bei Anlässen des TVR.

Etwas Reklame in eigener Sache durfte natürlich nicht fehlen. Er erinnerte uns an das Datum der Vereinsversammlung des TVR vom 29.01.2025.

Er wünschte uns allen Gesundheit, eine schöne Adventszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025.

Anschliessend an die GV und zum gemütlichen Teil servierte uns der Gastwirt noch ein leckeres Essen.

Unser neuestes Foto in der Homepage

Wichtiger Hinweis in eigener Sache:

Unsere Trainingszeiten ( bis Ende März 2025 )
Montag 20.30 – 22.00 Uhr in der Rönnimooshalle Littau

ab April 2025
Donnerstag, 20.00 – 21.30 Uhr in der Kantonsschule Reussbühl