18. Generalversammlung Ehrenmitglieder und Freunde des TVR
Am 26. Januar 2019 pünktlich um 18:00 Uhr trafen sich die Ehrenmitglieder und Freunde des TVR zur Generalversammlung im Restaurant Obermättli. Der Vize-Präsident Peter Brunner durfte 18 Mitglieder zur GV begrüssen. Das Hauptthema dieser Versammlung war die bereits letztes Jahr angesprochene Idee eines Zusammenschlusses des Vereins mit dem Stammverein. Der Präsident Albert Kuster und der Vize-Präsident Peter Brunner haben zusammen mit dem Vorstand des Stammvereins einen Antrag gestellt, welcher einstimmig angenommen wurde.
Inspiriert von einigen Leichtathleten habe ich auch für den
diesjährigen Bericht ein kreatives Ziel: Das Wort «schön» ganze 10 Mal zu
verwenden – natürlich so, dass es den Lesefluss nicht allzu sehr behindert.
Schön, dass du dich auf dieses Abenteuer einlässt!
Nun zum eigentlichen Thema, dem Schneeschuhlaufen. Eine der legendärsten
Ausflüge im TVR-Kalender führte uns heuer nach Seelisberg. Bruno Maurer, unser
Organisator, hat dieses Jahr den schönen Förster-Trail ausgesucht.
Nach Kaffee und Gipfeli im Restaurant «Tröimli» machten wir
uns auf den Rundgang. Das Wetter spielte von Anfang an mit: Man darf getrost
sagen, dass es schön war. Schon bald erreichte unsere Gruppe, 34 Leute waren es
insgesamt, einen Aussichtspunkt. Über dem grossen Mythen flogen einige
Heissluftballone – Bruno hatte sie organisiert, um den Eindruck zu verschönern.
Es folgte der Abstieg und nach einem weiteren Besuch des Restaurants Tröimli auch schon der Abschied.
Interview
Fabian Kuster
Fabian Kuster war dieses Jahr zum ersten Mal auf der Schneeschuhtour. So schön war die Premiere für ihn:
Wie hast du dich
vorbereitet?
Ich verzichtete am Samstagabend ausnahmsweise auf den
Ausgang. Das Material hat mir Julian Gundi gesponsert. Besucht deshalb alle
seine Website: juliangundi.ch
Schneeschuhlaufen ist
langweilig für junge Leute – was sagst du dazu?
Zumindest für die Schneeschuhtour gilt das nicht. Es hat für
alle etwas dabei. Die Jungen können ihr Tempo gehen und so macht es allen Teilnehmerinnen
und Teilnehmern Spass.
Was war das Highlight
bis jetzt?
Gerade eben hatten wir ein kleines Rennen, das mir viel Freude
bereitet hat.
Kommst du nächstes
Jahr wieder sofern zu Zeit hast?
Auf jeden Fall! Ich kann die Tour jedem empfehlen. Ein grosses Dankeschön geht an Bruno Maurer, der diesen Ausflug wirklich top organisiert hat.
Silvan Bitterli & Phillip Scholer
Silvan Bitterlis Outfit erinnerte an Hermann Schönbächler –
schliesslich waren wir ja auf dem Förster-Trail
Die gemütliche Philipp-Neri-Stube war wieder Treffpunkt für den alljährlichen Adventsabend der Fit-Gym-Frauen.
Die über 20 Turnerinnen wurden bei Kerzenschein und weihnächtlicher Musik herzlich empfangen. Mit einem lustigen «Lösli-Spiel» von Trix wurden die Tisch-Nachbarn auserkoren. Wer sitzt wohl neben wem?
Ein besonderer Gast hatte sich an diesem Abend angekündigt, der Samichlaus mit seinem Knecht Ruprecht. Was wusste der alles zu Berichten. Er war auf dem neuesten Stand und sorgte für manches Schmunzeln. Natürlich hatte er auch einen ganzen Sack Feines zum Naschen dabei.
Die Generalversammlung des Fit-Gym fand am 22. November 2018 wie jedes im Restaurant Obermättli statt. Die Präsidentin Sonja Renggli konnte 35 Anwesende begrüssen, darunter auch viele Ehrenmitglieder und die Präsidentin des Stammvereins Lisbeth Müller.